#Berlinhilft statt #berlinhalf
Lauf deine maximale socialDISTANZ für einen guten Zweck und beteilige dich an unserem Spendenlauf „Socialrunning Berlin“. Der Spendenlauf soll vom 06. bis 16. April in ganz Berlin stattfinden.
So läuft's:
- Werde socialrunning-Spendenläufer und suche dir einen Sponsor für deinen Lauf.
- Verabrede gemeinsam mit deinem Sponsor eine Spendensumme pro Kilometer.
- Erstelle dir deine persönliche Startnummer und laufe an einem Tag zwischen 06. und 16. April deine persönliche socialDISTANZ.
- Teile deinen Lauf mit uns auf Facebook oder Instragram. Nutze dafür den Hashtag #socialrunning.
- Geh' nach deinem Lauf mit deinem Sponsor auf betterplace.org und spendet den erlaufenen Betrag für einen guten Zweck. Alle Infos findest du unter Spenden.
Motivation & Idee
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wurde der 40. Berliner Halbmarathon abgesagt, der ursprünglich für den 05. April vorgesehen war. Dies lässt viele trainierte Läuferinnen und Läufer enttäuscht zurück. Viel wesentlicher als der Frust der Läuferinnen und Läufer sind jedoch die sozialen, ökonomischen und kulturellen Konsequenzen der Corona-Krise. Zahlreiche Organisationen und Initiative sind jetzt auf Spenden angewiesen, um die Folgen der Pandemie mildern.
Bundes- und Landesregierungen haben zahlreiche Einschränkungen für den öffentlichen Raum erlassen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und die Bevölkerung zu schützen. Erlaubt bleibt der individuelle Sport im Freien. Warum also nicht aus der Not eine Tugend machen?!
Wir laufen dabei unter der Prämisse #StayHomeRunAlone. Das Projekt kann nur funktionieren, wenn alle INDIVIDUELL, VIRTUELL und DEZENTRAL mitlaufen. Alle Infos dazu findest du in den Regeln zum Lauf.
Der Spendenlauf wird nur unter den aktuellen Epidemie-Auflagen stattfinden können. Sollten Bundes- und Landesregierung zu dem Entschluss kommen, die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus zu verschärfen, gilt der Lauf als abgesagt und wird dann hoffentlich zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt.