1.
Du suchst dir einen Kilometer-Sponsor und gemeinsam verabredet ihr einen Spendenbeitrag pro Kilometer. Sponsor kann jeder sein, dem du vertraust und der an deinen Lauf glaubt! Sei es dein Partner, Kumpel, deine Mutter, der Kollege oder die Chefin - Hauptsache hier macht #socialrunning zu eurem Erfolg.
2.
Dann trinkst du ausreichend und läufst deine persönliche socialDISTANZ. Entweder läufst du eine vereinbarte Strecke oder du nutzt eine der gängigen Lauf-Apps, die deinen Lauf per GPS aufzeichnen. So kannst du deine Kilometerzahl nachweisen und gern bei uns auf Facebook und/oder bei Instagram mit Hashtag #socialrunning posten. Das motiviert!
3.
Wir freuen uns über eine Mindestspende von einem Euro pro Kilometer. Nach oben sind euch keine Grenzen gesetzt. Die Spende geht dann von deinem Sponsor an betterplace.org. Siehe unten. Du sollst laufen und nicht rechnen. Unser Spendenrechner hilft dir bei der mathematischen Herausforderung. 😉
Es gibt zwei Möglichkeiten zu spenden:
Die zentrale Spende
Sie läuft über socialrunning.betterplace.org. Dann würden die Spenden an die Corona-Hilfe der folgende Organisationen gehen: Die Tafeln Berlin, Die Arche, #LeaveNoOneBehind2020 und Aktion Deutschland Hilft.

Die dezentrale Spende
Läufer und Sponsor würden selbst entscheiden, wohin die Summe geht. Beispiele wären #UnitedWeStream, die nichtstaatlichen Theater in Berlin oder die Eckkneipe deiner Wahl. Hier bietet dir betterplace.me alle Möglichkeiten die du brauchst.
